POLITICA DE COOKIES

Wir von Amagens.com möchten Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet, um das Surfverhalten der Benutzer zu analysieren und Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten.

Das ist etwas, was alle Websites tun (manchmal unwissentlich, wie viele Nutzer von persönlichen Blogs), aber wir wollen klar und transparent über die Verwendung in unserem Fall sein.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer installiert werden, von dem aus Sie auf unsere Website zugreifen, und die für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit der Navigation verwendet werden, z. B. um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder um Ihre Präferenzen zu speichern.

Cookies sind ein wesentliches Hilfsmittel für die ordnungsgemäße Navigation auf den meisten Websites (einschließlich unserer) und erleichtern die Benutzerfreundlichkeit und die Navigation.

Cookies helfen uns manchmal auch, Fehler in der Navigation zu finden, die sonst schwer zu erkennen wären, und erleichtern uns so die Korrektur.

Unter keinen Umständen kann ein Cookie Ihren Computer beschädigen. Die Tatsache, dass man jetzt viele Hinweise auf die Verwendung von Cookies sieht, liegt nicht daran, dass es etwas Neues ist (Cookies gibt es schon seit Jahrzehnten), sondern die Neuheit besteht jetzt darin, dass die Nutzer darüber informiert werden, welche Daten mit ihnen verarbeitet werden (auch wenn es die gleichen sind wie immer).

Je nachdem, wie lange sie aktiv bleiben, können sie es sein:

  • Session-Cookies: Ihre Dauer ist sehr kurz, normalerweise bis zum Schließen des Browsers oder etwas länger, und sie verschwinden, ohne eine Spur auf dem Computer zu hinterlassen. Sie dienen in der Regel dazu, einige Variablen oder Daten zu speichern, die kurzfristig verwendet werden können, um das Browsen zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Sie werden von uns am häufigsten verwendet und ermöglichen es, Dinge in den Warenkorb zu legen, das Formular nicht erneut auszufüllen, wenn man zurückgehen muss, usw.
  • Permanente Cookies: Ihre Dauer ist länger, wenn auch immer mit einer bestimmten Dauer (sie haben ein Löschdatum), und sie werden in der Regel verwendet, um Daten zu speichern, bei denen es für verschiedene Zwecke interessant ist, dass sie länger gespeichert bleiben. Sie sind zum Beispiel dafür zuständig, sich bei jeder Eingabe an Ihren Benutzer zu erinnern, so dass Sie sich nicht jedes Mal neu identifizieren müssen

Je nachdem, wer sie verwaltet, können sie das sein:

  • Eigene Cookies: Dies sind solche, die ausschließlich von uns verwaltet werden, mit dem Ziel, das Surfen und die korrekte Nutzung der Website sowie den Kaufvorgang zu erleichtern.
  • Cookies, die ausschließlich von uns verwaltet werden, mit dem Ziel, das Surfen und die korrekte Nutzung der Website sowie den Kaufvorgang zu erleichtern.
  • Cookies von Drittanbietern: Diese werden von einer anderen Einrichtung als uns gesendet, die für die Verarbeitung der Daten verantwortlich ist. Zum Beispiel Google, unser Statistikanbieter, mit dem wir das aggregierte Verhalten (niemals individuell) besser verstehen können. Viele dieser Cookies werden nur installiert, wenn Sie von einem Dritten kommen (durch Klicken auf eine Anzeige, eine E-Mail, ein soziales Netzwerk…).
    Je nach ihrer Art oder ihrem Zweck können sie sein:
  • Technische Cookies: Unerlässlich für das ordnungsgemäße Funktionieren des Webs oder einiger Funktionen. Dabei handelt es sich meist um eigene Cookies, die wir zur Verbesserung unseres Angebots verwenden. Solche grundlegenden Dinge wie die Erinnerung an die Produkte, die Sie in den Warenkorb gelegt haben, die Erkennung Ihres Kundenbenutzers bei jeder Eingabe (wenn Sie sich identifiziert haben), die Erinnerung an die Formulardaten für den Fall, dass Sie zurückgehen müssen, die korrekte Berechnung der Versandkosten usw…
  • Analytische Cookies: Diese ermöglichen die Quantifizierung der Nutzer und die Analyse ihres Surfverhaltens in aggregierter und anonymer Form. Dabei handelt es sich in der Regel um Cookies von Drittanbietern, die uns Daten darüber liefern, welche Seiten zu welcher Zeit und von welchen Geräten aus am häufigsten besucht werden, was uns sehr dabei hilft, das Layout der Website zu verbessern und zu wissen, welche Aspekte von größtem Interesse sind oder wo es möglicherweise ein Problem beim Surfen gibt.
  • Werbe-Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Wirkung von Werbekampagnen zu messen und zu optimieren. In der Regel handelt es sich auch um Cookies von Drittanbietern, die es uns ermöglichen, die Auswirkungen einer Werbekampagne auf Suchmaschinen, soziale Netzwerke, E-Mail, andere Websites usw. zu erkennen. Die Daten, die sie liefern, sind aggregiert und anonym, genau wie die Analysedaten, mit denen sie manchmal in denselben Berichten integriert sind.

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden.

  • PHPSESSID: Streng notwendiges technisches und geschütztes Cookie, das den Sitzungsidentifikator enthält. Sie wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
  • PHPSESSID.
  • Cookies: Eigener technischer und unbedingt notwendiger Cookie, der den Wert enthält, ob die Installation von Cookies akzeptiert wurde. Er verfällt nach 30 Tagen.
  • Cookies.
  • Remember: Eigenes und unbedingt notwendiges technisches Cookie, das sich an registrierte Kunden erinnert (wenn diese die Option zur Erinnerung anklicken). Sie verfällt nach 30 Tagen oder wenn Sie sich aus dem Konto abmelden.
  • _ga: Analyse-Cookie eines Drittanbieters (Google Analytics), der die Kontrollfunktion für einmalige Besuche ermöglicht. Wenn ein Nutzer die Website zum ersten Mal über einen Browser aufruft, wird dieses Cookie installiert. Wenn dieser Nutzer die Website mit demselben Browser erneut aufruft, wird das Cookie davon ausgehen, dass es sich um denselben Nutzer handelt. Nur für den Fall, dass der Nutzer den Browser wechselt, wird er als anderer Nutzer betrachtet. Sie läuft 2 Jahre nach der letzten Aktualisierung ab.
  • _gid: Analyse-Cookie eines Drittanbieters (Google Analytics), das zur Unterscheidung der Nutzer verwendet wird. Er verfällt nach 24 Stunden.
  • _gat: Analytisches Drittanbieter-Cookie (Google Analytics). Dient zur Begrenzung der Anfragerate, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. Läuft nach einer Minute ab.
  • _gac: Drittanbieter-Werbe-Cookie (Google Adwords). Sie enthält Kampagneninformationen über den Nutzer. Sie wird nur installiert, wenn Sie von einer Google-Anzeige kommen. Sie läuft nach 90 Tagen ab
  • _gcl_aw: Drittanbieter-Werbe-Cookie (Google Adwords). Es erleichtert die Nachverfolgung von Konversionen und ermöglicht es Ihnen, die Leistung von Kampagnen zu überprüfen. Sie wird nur installiert, wenn Sie von einer Google-Anzeige kommen. Er verfällt nach 90 Tagen.
  • df_search: Analyse-Cookie eines Drittanbieters (Doofinder), der die durchgeführten Suchvorgänge und die angeklickten Produkte aufzeichnet und uns hilft, die Suchergebnisse zu verbessern. Sie wird erst nach der Durchführung einer Suche installiert und läuft nach 1 Stunde ab.
    Diese Liste wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um Sie so gut wie möglich über die von uns verwendeten Cookies zu informieren.

Cookies konfigurieren oder deaktivieren

Um die auf Ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu kennen, zu blockieren oder zu löschen, können Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers entsprechend konfigurieren. Informationen dazu finden Sie zum Beispiel in dem von Ihnen als Browser verwendeten Gehäuse:

Treatment Manager.

  • MUDANZAS MAGENS, S.L. eingetragen im Handelsregister von Lugo, VOLUME 526, FOLIO 160, LEAF LU-19918
  • CIF: B38419586
  • ADRESSE: Calle Islas Filipinas nº5, Polígono Costa Sur
  • P.C.P.: 38009
  • Herkunft: Santa Cruz de Tenerife, SPANIEN
  • Telefon: 922 233 075
  • EMAIL: magens@amagens.com

Ende der Datenverarbeitung

  • Um eine korrekte und einfachere Bedienung der Website zu ermöglichen
  • Zur Durchführung von aggregierten statistischen Studien
  • Zur Durchführung von statistischen Studien in aggregierter Form
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung
  • Zustimmung der betroffenen Person
  • Zustimmung der betroffenen Person
  • Datenspeicherung
  • Zustimmung der betroffenen Person
  • Einige der verwendeten Cookies speichern Ihre Daten so lange, wie Sie die Sitzung offen halten. Die von Dritten gewonnenen Daten werden maximal 2 Jahre lang gespeichert.

Datenaustausch

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Rechte

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Zustimmung
  • Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.
  • Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.